Dieses Angebot richtet sich nur an gewerbliche Kunden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.).
Bosch L.OS Road Services

ÜBER BOSCH L.OS ROAD SERVICES
Bosch L.OS Road Services ermöglicht es Anbietern von Mobilitäts- und Logistiksoftware, ihre Lösungen schnell mit hochwertigen Funktionen rund um den Straßentransport anzureichern, die Kundenbindung zu vertiefen und neue wiederkehrende Einnahmequellen zu erschließen – alles über eine flexible API-Integration und anpassbare Geschäftsmodelle.
-
Erweitern Sie Ihr Softwareangebot in nur wenigen Wochen: Durch die Integration unserer Road Services API können Sie Ihren Endkunden schnell eine breite Palette von Services bereitstellen – z. B. Lkw-Parkplatz- oder Ladepunktreservierungen, CO₂-Emissionsprognosen und mehr – ganz ohne Investitionen in mehrere Einzelintegrationen oder individuelle Entwicklungen. Die meisten Integrationen sind in weniger als drei Wochen live.
-
Verdienen Sie mit jeder aktiven Flotte Geld: Sobald Ihre Kunden (z. B. Flottenbetreiber) einen Service über Ihre Plattform aktivieren oder nutzen, erhalten Sie eine direkte finanzielle Vergütung. Dieses Modell stellt sicher, dass Ihre Einnahmen mit dem Mehrwert für Ihre Kunden wachsen.
-
Erhalten Sie Zugriff auf Nutzungsdaten: Unsere Analysetools liefern detaillierte Einblicke darin, wie Kunden mit den angebotenen Services interagieren. Nutzen Sie diese Daten, um Ihre Produktstrategie zu optimieren, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Services zu steigern.
-
Wählen Sie ein Geschäftsmodell, das zu Ihrer Strategie passt: Wir unterstützen sowohl Reseller- als auch Broker-Modelle, sodass Sie selbst entscheiden können, wie Sie Road Services in Ihrer Plattform positionieren und monetarisieren – ob Sie das Angebot vollständig übernehmen oder als Vermittlungspartner auftreten möchten.
Warum Bosch L.OS Road Services?
Damit Sie nicht jede Funktion selbst entwickeln müssen. Mit unserem skalierbaren Road Services Ökosystem können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihren Kunden ein umfassenderes, intelligenteres und profitableres Erlebnis zu bieten.
Dank der Bosch L.OS Road Services konnten wir unseren Kunden eine stark nachgefragte Funktion schneller und mit weniger Aufwand bereitstellen. Die nahtlose Integration hat den Wert unserer Plattform gestärkt und unsere Position als innovativer FMS-Anbieter gefestigt.
FUNKTIONALITÄTEN
Dank Bosch L.OS Road Services können Softwareanbieter ihren Kunden wertschöpfende Funktionen anbieten.

Discovery
Finden und filtern Sie Lkw-spezifische Services wie Parken, Laden oder CO₂-Emissionsprognosen entlang geplanter Routen – auf Basis umfangreicher, Echtzeit- und Service-spezifischer Daten.

Routenplanung & Empfehlungen
Optimieren Sie Routen mit intelligenten Stop-Empfehlungen basierend auf Kosten, Entfernung und Ausstattung – vollständig integriert in Ihr System.

Buchung
Buchen Sie ausgewählte Services sicher und in Echtzeit. Verwalten Sie diese dynamisch mit Live-Status und Änderungsmöglichkeiten.

Analytics
Nutzen Sie historische Buchungsdaten für Kostenanalysen, Nachhaltigkeitsmetriken und operative Einblicke – und steigern Sie so die Performance von Routen und Flotten.
HABEN SIE FRAGEN?
Wir sind immer da, um diese zu beantworten. Einige häufige Fragen sind...
Bosch L.OS Road Services ermöglicht es Anbietern von Mobilitäts- und Logistiksoftware, ihre Lösungen schnell mit hochwertigen Funktionen rund um den Straßentransport anzureichern, die Kundenbindung zu vertiefen und neue wiederkehrende Einnahmequellen zu erschließen – alles über eine flexible API-Integration und anpassbare Geschäftsmodelle.
Die API umfasst eine Vielzahl an Datenendpunkten, darunter:
Öffentliche Parkplätze in Europa – Standort- und Metadaten öffentlicher Parkeinrichtungen.
Echtzeitverfügbarkeit von Parkplätzen – Live-Daten zu belegten/freien Parkplätzen (sofern unterstützt).
Sichere Parkplätze (POI) – Daten zu sicheren, kostenpflichtigen Parkplätzen inkl. Öffnungszeiten, Preisen, Ausstattung.
Reservierung & Buchung – Möglichkeit zur Reservierung/Buchung sicherer Parkplätze über integrierte Partner (sofern verfügbar).
Historische Parkdaten – Trends und Statistiken über Zeit zur Analyse oder Prognose.
CO₂-Emissionsberechnung nach Route – CO₂-Fußabdruck je nach Route und Fahrzeugtyp.
Energieverbrauchsprognose – Vorhersage des Kraftstoff- oder Stromverbrauchs basierend auf Routencharakteristik und Fahrzeugspezifikationen.
Aktuell unterstützt die API öffentliche und sichere Parkplatzdaten in ganz Europa. Die Abdeckung variiert je nach Land oder Stadt und den jeweiligen Datenpartnerschaften.
Geeignet für:
Anbieter von Software für Mobilität, Logistik oder Navigation
Transport- und Logistikunternehmen zur Flottenoptimierung
Smart City Plattformen zur Verbesserung urbaner Mobilität und Parkplatzmanagement
Umweltservices zur Analyse von Emissionen und Energieverbrauch
Unternehmen, die Standort- oder Infrastrukturdaten integrieren möchten
Ja, wir stellen umfassende API-Dokumentation zur Verfügung, inklusive:
detaillierter Endpunktbeschreibungen
Beispielanfragen und -antworten
Authentifizierungsrichtlinien
Best Practices zur Nutzung
Entwickler finden alle Ressourcen – einschließlich Codebeispielen und Testtools – im Bosch L.OS Developer Portal.